News-Archiv
22.11.2024 Interview mit unserer Gruppe Selbstschutz und SelbstverteidigungDer Nussbaum-Verlag hat kürzlich unser Team Selbstschutz und Selbstverteidigung (SuS) in der Hermann-Uebelhör-Sporthalle interviewt. Neben einem kurzen Rückblick auf die Entwicklung unserer Gruppe SuS innerhalb der Aikido-Abteilung und Vorstellung unserer Trainer:innen und jugendlichen Nachwuchstrainer:innen wird über unsere Angebote im Bereich Selbstverteidigung, Kommunikation und Deeskalation sowie Mobbingprävention an Schulen berichtet. Der Beitrag ist auch mit ein paar Fotos und einem Video versehen.
Ausführliches Interview über unsere Gruppe Selbstschutz und Selbstverteidigung beim Nussbaum-Verlag
17.10.2024 Unsere Gruppe Selbstschutz und Selbstverteidigung gewinnt Nussbaum-Award
![]() |
Foto: Tobias Arnold |
Am Samstag, den 12.10.2024, durfte sich unsere Gruppe Selbstschutz und Selbstverteidigung (SuS) über eine ganz besondere Auszeichnung freuen: Der mit einem Preisgeld von 5000 € und einem tollen Paket zur Vereinsförderung dotierte Nussbaum Jugend-Award geht an unsere Jugendgruppe SuS. Der Preis, der von der Nussbaum-Stiftung vergeben wird, richtet sich landesweit an Gruppen, die mit herausragendem Beispiel vorangehen und mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit das Ziel eines solidarischen Miteinanders verfolgen, um so eine lebenswerte Zukunft zu gestalten.
Die Selbstverteidigungs-Gruppe, die seit vielen Jahren jede Woche Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Sachen Deeskalation, Selbstbewusstsein und nicht zuletzt Selbstverteidigung trainiert, hat sich diesen Preis voll und ganz verdient: Die Jury wie auch Sozialminister Manfred Lucha attestierten ihr, "besonders beispielhaft" realistische Selbstverteidigung zu unterrichten und so Vertrauen, wie eine "Verbesserung des Privatlebens in der Öffentlichkeit" zu schaffen.
Das spiegelt auch die Trainingsphilosophie der Gruppe wider: In unseren Gruppen trainieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam und lernen so, aufeinander zu achten, für sich und einander einzustehen und so für jede:n einen Platz zum Wohlfühlen zu schaffen. Selbstverteidigung als Teamsport zu unterrichten ist seit Jahren Priorität der Trainer:innen, die gemeinsam mit ihrer ehrenamtlich engagierten Jugend auch in der Gewalt- und Mobbing-Prävention tätig sind. Doch letztendlich sind es die jungen Sportler:innen, die diesen Erfolg erst möglich machen: Durch dieses tolle Engagement sind sie und anderen ein Vorbild und unsere Gruppe darf sich somit erst recht über diese Auszeichnung freuen.
Die Sportgruppe am KIT gratuliert auch im Namen des Vorstands recht herzlich zu diesem tollen und hochverdienten Erfolg!
Weitere Infos beim Nussbaum-Verlag, auch mit einem Video von unserer Gruppe
19.07.2024 Trikots mit Logos der Sportgruppe am KIT
Für die Sportgruppe am KIT, inbesondere die Aikido-Abteilung wurden verschiedene Logos für Trikots erstellt und können über die ortsansässige Firma Sporthofmann online bestellt werden; Abholung vor Ort oder per Versand. Es gibt zahlreiche Ausführungen in Rot, Schwarz und Weiß. Hier einige Beispiele (Rückseite und Vorderseite):
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
17.7.2024 Umzug beim 'Fusions-Fest' der Gemeinde am 15.6.24

Am 15./16.6.2024 fand ein Fest der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen anläßlich der Fusion beider Ortsteile vor 50 Jahren statt. Den Auftakt machte ein Umzug aller Vereine von Eggenstein-Leopoldshafen am 15.6.2024. Unsere Gruppen Selbstschutz und Selbstverteidigung sowie Aikido waren auch mit ca. 30 Teilnehmenden, davon viele Jugendliche, dabei. Mit eigens gestalteten Fahnen und einem großen Banner starteten wir um 13 Uhr in Leopoldshafen, überquerten gemeinsam die Brücke und fusionierten dann mit zahlreichen anderen Vereinen zu einem großen Umzug, der sich fortlaufend durch die Straßen Eggensteins schlängelte und sein Ziel beim Festplatz hatte. Während des Umzugs begrüßten wir zahlreiche Umstehende und beeindruckten durch gelegentliche sportliche Einlagen, die einige Trainingsinhalte zeigten. Weitere Infos: Fusionsfest mit Umzug