SFK-Header


Aktuelles


Aktuelle Sport Zu- und Absagen (Meldung vom 12.4.2025)
(Hier stehen ggf. aktuelle Infos)

Sportangebot in den Osterschulferien (Update vom 12.4.2025)
In den Osterschulferien (14.4. - 26.4.2025) bieten wir folgenden Sport an: Am 6.5.2025 starten wir mit einem Yoga-Kurs (pdf) mit 10 Terminen. Er wird für Anfänger und für den Wiedereinstieg empfohlen. Der Kurs findet dienstags von 7.30 - 8.30 Uhr in der FTU-Halle statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

Am 6.5.2025 geht es mit einem Schnuppertermin für unseren Bauchtanz-Kurs (pdf) mit 7 Terminen los. Er findet immer dienstags von 20.15 - 21.45 Uhr statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Auszeichnung für unseren Aikido-Trainer Michael Danner (Meldung vom 30.3.2025)

Michael

Unserem langjährigen Aikido-Trainer Michael Danner wurde im Januar 2025 vom weltweiten Aikido Aikikai-Verband der 6. Dan verliehen. Damit gehört er zu den wenigen hoch graduierten Aikido-Trainern in Baden-Württemberg.
Als weitere Würdigung seiner Fähigkeiten wurde er am 15.3.2025 im Rahmen des internationalen Dan-Lehrgangs des Aikido-Shinki-Rengo-Verbandes von Shihan (Großmeister) M. D. Nakajima in die Prüfer-Kommission aufgenommen. Sie ist für die Dan-Prüfungen und die Weiterentwicklung der Prüfungsordnung verantwortlich. Unser Aikido-Verband ist aktuell neben Deutschland mit über 30 Dojos auch in Slowenien, Rumänien und den USA vertreten.
Es ist eine große Ehre für Michael und uns, dass wir solch einen hochrangigen Trainer in unserem Sportverein haben. Herzlichen Glückwunsch!


Gürtel-Prüfungen Selbstverteidigung erfolgreich abgeschlossen (Meldung vom 13.2.2025)

SuS

Schon früh trafen sich die Sportler der Gruppe Selbstschutz und Selbstverteidigung am 9. Februar, um gemeinsam in die Winterprüfungen zu starten. Nach einem lockeren Aufwärmen begann die Prüfung pünktlich um 10 Uhr: Erst durften die angehenden "Gelb- bis Grüngurte" ihre Grundtechniken zeigen, bevor alle Prüflinge mit spektakulären Schlag- und Tritt-Kombinationen Zuschauer und Prüfende zum Staunen brachten. Dann wurde es ernst: Im Stresstraining mussten die Prüflinge beweisen, dass sie auch unter Druck klar und deutlich kommunizieren sowie entschlossen handeln können. Im anschließenden Szenarientraining zeigten die höheren Gürtelgrade, wie sie sich im Falle eines Übergriffs richtig verteidigen - und auch in der Disziplin "Waffenabwehr" machten die Prüflinge keine Gefangenen. Immer wieder fanden sich die Angreifer auf dem Boden wieder.

Neuer Meistergrad in unseren Reihen

SuS

Einen besonderen Moment gab es für einen unserer langjährigen Sportler: Luis Rastetter, seit über einem Jahrzehnt Teil unserer Gruppe, hat im Rahmen der Prüfung den ersten Meistergrad erreicht. Er ist damit der vierte Sportler des Teams, der den schwarzen Gürtel verliehen bekommt. Damit krönt er nicht nur seine durchweg starken Trainingsleistungen, sondern erfüllt auch das Versprechen, das er mit 8 Jahren im ersten Training gegeben hatte: "Bei euch mache ich den schwarzen Gürtel." Auch zwei neue Braungurte (höchster Schülergrad) dürfen wir beglückwünschen. Insgesamt 15 Sportler:innen tragen nun eine neue Gürtelfarbe - und ganz egal, welche es ist, das war ganz großer Sport!
Wir sind unglaublich stolz auf alle Prüflinge, gratulieren zu den überragenden Leistungen und freuen uns auf alles, was noch kommt!

News-Archiv